- Sonntag, 1. Oktober 2023
Freilichtmuseum Diesdorf: Dreschtag „wie vor 100 Jahren“
Altmärkisches Erntefest mit Herbstmarkt am 03.10.2023
Diesdorf, 20.09.2023 Sachsen-Anhalts einziges volkskundliches Freilichtmuseum lädt am Tag der deutschen Einheit, 03.10.2023, von 10-17 Uhr wieder zum Altmärkischen Erntefest ein. Ein abwechslungsreiches Programm mit lebendiger Geschichte, Herbstmarkt, altem Handwerk, Kinderprogramm, Musik und Spezialitäten entführt die Besucherinnen und Besucher in die Welt unserer Groß- und Urgroßeltern.
- Freitag, 8. September 2023
Am 10.09. können wieder regionale Spezialitäten verkostet und erworben werden
7. „Typisch Harz“-Markt lädt auf den Schlosshof Harzgerode
Goslar/Harzgerode. Seit sieben Jahren ist der Typisch Harz-Markt ein fester Bestandteil im Veranstaltungskalender der Stadt Harzgerode. Am Sonntag, 10. September 2023, freuen sich neun Typisch Harz-Produzenten von 11 bis 17 Uhr wieder auf zahlreiche interessierte Besucher.
- Donnerstag, 17. August 2023
1./2. September
Bauhausfest 2023: Mechanische Körper
Unter dem Motto Mechanische Körper wird am 1. und 2. September 2023 das diesjährige Bauhausfest gefeiert. Der gestalterische Impuls ist das Mechanische Ballett von Kurt Schmidt. In performativen Projekten, Raum- und Kunstinstallationen sowie experimentellen Gesprächs- und Vermittlungsformaten wird im und um das Bauhausgebäude der „Geist der Maschine“ erzählt und die perfekte Maschine dem unperfekten menschlichen Körper gegenübergestellt.
- Montag, 14. August 2023
OMMMA erwartet am 26. August 2023 tausende Oldtimerfans
Im Zweitakter tuckern die Gäste in ein Land vor unserer Zeit: Die OMMMA (Ost-Mobil-Meeting Magdeburg) ruft am Samstag, den 26. August, in den Elbauenpark Magdeburg. Von 10 bis 18 Uhr werden erneut weit über 1.000 Teilnehmende mit ihren aufpolierten Trabis, Wartburgs, Ladas und Co. erwartet sowie tausende Neugierige, die der neuen Liebe zu alten Autos auf der Festwiese im Park frönen. Sie können auch Simson, MZ, W50 und andere Kultmobile unter die Lupe nehmen und mit den Besitzern ins Gespräch kommen. Die Messe- und Veranstaltungsgesellschaft Magdeburg GmbH (MVGM) und die IFA-Freunde Sachsen-Anhalt laden gemeinsam dazu ein.
- Montag, 17. Juli 2023
Hallo Ferienzeit! Warum so weit, wenn das Gute liegt so nah?
Willkommen im Harz, willkommen auf dem Harzer Klosterwanderweg!
Hallo Ferien! Wandern ist in! Dass eine weite Reise zum „Heilen“ von Fernweh nicht nötig ist, zeigen die vielen Fernblicke von den Höhen des Harzgebirges auf zahlreiche Kultur – und Naturschönheiten, wie z.B. auf Welterbestätten der UNESCO und romantische Harzstädte. Urlaub im eigenen Land ist jetzt für viele Menschen der Anstoß, die landschaftlichen und kulturellen Besonderheiten in ihren Regionen neu zu entdecken – ein Tipp ist das Wandern auf dem Harzer Klosterwanderweg.
- Samstag, 15. Juli 2023
12. und 13. August
Gartenreichtag zum Jubiläum
Am 12. und 13. August wird wieder der Gartenreichtag gefeiert, durch das Schlossjubiläum sogar zwei Tage. Zum 250-jährigen Jubiläum der Einweihung des Schlosses Wörlitz sind die Besucherinnen und Besucher herzlich eingeladen, am Sonntag ab 15:30 Uhr festlich gekleidet mit gefülltem Picknickkorb auf der Wiese vor dem Schloss Platz zu nehmen. Für Unterhaltung sorgt ein vielseitiges Programm für Groß und Klein. Auch ein erster Blick in die neue Ausstellung im Haus der Fürstin wird möglich sein. Höhepunkt des Picknicks ist eine abendliche Gondelfahrt zur blauen Stunde, die durch einen traumhaft schönen, illuminierten Park führt.
- Sonntag, 2. Juli 2023
Gartenträume-Picknicktag lockt am 9. Juli in Sachsen-Anhalts schönste Parks
Am Sonntag, den 9. Juli 2023, findet in Sachsen-Anhalt die 4. Auflage des Gartenträume-Picknicktages statt. In 20 Anlagen der Initiative „Gartenträume – Historische in Parks Sachsen-Anhalt“ verbindet ein besonderes Programm das Picknick mit Musik, Kultur und Parkführungen. Hier gibt es alle Angebote auf einen Blick.
- Montag, 5. Juni 2023
Mosigkauer Kleinkunstfestival 24. Juni 2023
Am 24. Juni 2023 präsentiert der Verein Kunst & Kultur Mosigkau e.V. zwischen 13 und 22 Uhr das zweite Mosigkauer Kleinkunstfestival im Schäfergarten in der Knobelsdorffallee in Dessau-Mosigkau. Das Festival soll jungen & jung gebliebenen Künstler*innen – unabhängig von Bekanntheitsgrad oder Reichweite – eine Bühne bieten, um sich und ihr Talent zu präsentieren.
- Mittwoch, 31. Mai 2023
Klingendes zum „Rendezvous im Garten“
40 Veranstaltungen locken am 2., 3. und 4. Juni in sachsen-anhaltische Parks und Gärten
Vom 2. bis 4. Juni 2023 laden rund 30 Parks und Gärten in Sachsen-Anhalt zu Führungen, Picknicks und viel Musik ein. Sie beteiligen sich am europaweiten Aktionswochenende „Rendezvous im Garten – Tage der Parks und Gärten“ unter dem diesjährigen Motto „Die Musik des Gartens“.
- Mittwoch, 3. Mai 2023
Die Kulturstiftung Dessau-Wörlitz lädt ein
Kleinkunsttraum Oranienbaum - Varieté im Schlosspark
Die Stadt Oranienbaum feiert im Jahr 2023 das 350. Jubiläum ihrer Namensgebung – und auch die Kulturstiftung Dessau-Wörlitz feiert mit. Schon jetzt steht fest, dass sich der barocke Schlosspark Oranienbaum an den beiden Sommerabenden des 16. und 17. Juni 2023 anlässlich des Jubiläums in einen lebendigen Kleinkunsttraum verwandeln wird! Außergewöhnliche Künstlerinnen und Künstler werden die Gäste mit Akrobatik, Zauberei, Comedy, Clownerie, Puppenspiel, Pantomime und vielem mehr verzaubern.
- Freitag, 28. April 2023
Elbauenpark wird zum Mekka für alle Autoliebhaber
Magdeburger Oldtimertag
VW Käfer, Mercedes „Heckflosse“, Opel Kadett: Am 13. Mai 2023 präsentieren Oldtimerfans ihre historischen Fahrzeuge von 10 bis 16 Uhr auf der Festwiese
- Dienstag, 25. April 2023
Museumsnacht führt am 6. Mai „Einmal um die Welt“
Frei nach dem Motto „Einmal um die Welt“ entführen am 6. Mai 85 Museen, Galerien und Sammlungen in ferne Länder und unbekannte Welten. Von 18 bis 24 Uhr wird von Geschichte über Musik bis hin zu Natur und Technik ein vielfältiges Programm geboten. Die Bandbreite der teilnehmenden Häuser reicht von großen Kunst- bis zu kleinen Spezialmuseen. Mehr als 400 Veranstaltungen und Mitmachangebote bieten ein abwechslungsreiches Abendprogramm: Es warten Führungen, Konzerte, Kreativangebote, Filme und Performances.
- Donnerstag, 13. April 2023
19. Freyburger Weinfrühling eröffnet die Weinfestsaison
Zum Abschluss der Saale–Unstrut–Jungweinwochen findet am 1. Mai entlang der malerischen Weinbergsilhouette an den Ehraubergen, unterhalb der Schweigenberge bis hin nach Weischütz, der Freyburger Weinfrühling statt.
- Sonntag, 2. April 2023
5 Jahre Karls Rittergut: Loburger Festwoche bietet vielfältiges Programm für Jung und Alt
Vom 1. bis 10. April feiert Karls mit Loburger Freunden sein fünfjähriges Bestehen / Verkostungen, Führungen und eine feierliche Enthüllung
Vom 01. bis zum 10. April 2023 findet rund um Karls Rittergut zum ersten Mal die „Loburger Festwoche“ statt, die von zahlreichen Vereinen und Institutionen der Gemeinde organisiert wird. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit verschiedenen Veranstaltungen und Attraktionen. Anlass ist das fünfjährige Bestehen von Karls Rittergut in Loburg bei Magdeburg.