Hier angekommen, ist ein Altstadtrundgang in der "Stadt der Türme" mit einem Besuch der Historischen Gerberei und ihrer interessanten Ausstellung zur 110-jährigen Schuhproduktion in Burg, die Besichtigung der begehbaren Stadttürme sowie ein Abstecher zur Carl-von-Clausewitz-Erinnerungsstätte unbedingt zu empfehlen.
Neben der Persönlichkeit Carl von Clausewitz wurde die Geschichte der Stadt z.B. auch von der bekannten Schriftstellerin und gebürtigen Burgerin Brigitte Reimann geprägt. Zu ihren Ehren trägt die Stadtbibliothek heute ihren Namen. Dieses Fachwerkhaus ist das urkundlich älteste Wohnhaus der Stadt und immer einen Besuch wert.
Auch für Radfahrer und Wasserwanderer ist Burg das passende Ausflugsziel! Die Stadt liegt unmittelbar am Elberadweg, einem der schönsten Flusswanderwege Deutschlands. Als Teil von Sachsen-Anhalts Blauem Band ist die Stadt Burg zudem direkt am Elbe-Havel-Kanal gelegen und sowohl vom Wassersportrevier Untere Havel (Plaue) als auch von der Elbe aus zu erreichen. Darüber hinaus lohnt sich ein Besuch des nahegelegenen größten Wasserstraßenkreuzes Europas und der spektakulären, 918 Meter langen Trogbrücke über die Elbe.
Gehen Sie auf Erkundungstour und erleben Sie – einen berühmten „Steinwurf“ (ca. 22 km) entfernt von der Landeshauptstadt Magdeburg – die 1.070-jährige Burger Stadtgeschichte!
Sehenswertes
Berliner Torturm
Hexenturm
Kuhturm
Bismarckturm
Wasserturm
Ober- und Unterkirche
Peterskapelle
Umgebung
Motorsportarena Oschersleben
Genthin
Wasserburg Gommern
Unterkunft suchen
Praktische Reisetipps Burg
-
Tourist-Information
Tourist-Information Burg
Bahnhofstraße 10
39288 Burg
Telefon: 03921-636 92 90Öffnungszeiten:
Montag - Freitag 9 - 18 Uhr -
Campingplatz am Niegripper See
Gossel 22-24
39288 Burg OT Niegripp
Telefon: 03921 - 527 7
Mobil: 0160 - 955 510 38
Mail: info@niegripper-see.info
Web: www.niegripper-see.info- Café im Haus
- Barrierearm
- Parkplatz
- Außenschwimmen
- Kinderspielplatz
- Fahrradfreundliches Haus
- Fahrradunterstand
- Akkulademöglichkeit für E-Bike -
Campingplatz Parchauer See
Naherholung Parchauersee 200
39288 Burg OT Parchau
Telefon: 039321 - 224 9
Mobil: 0176 - 623 884 24
Mail: michael.bathge@t-online.de
Web: www.camping-parchauersee.degeöffnet von Mitte April bis Mitte Oktober
- Sanitäranlage mit WC, Duschen und Waschplätzen
- behindertengerechtes WC
- Abwaschküche
- Entsorgungsstation
- Brötchenbestellung
- Café ca. 500 m entfernt
- Badestelle