Das kleine Städtchen Arendsee am gleichnamigen See ist seit Ende des 19. Jahrhunderts bereits Luftkurort. Der Arendsee, besser bekannt als die "Perle der Altmark" ist ein beliebtes Urlaubsziel. Der See entstand durch Erdeinbrüche nach unterirdischer Salzauslaugung.
Am Arendsee bieten Strandbad, Campingplatz, Boots- und Fahrradverleih, Angelmöglichkeiten, Schiffsrundfahrten und zahlreiche Wanderwege reichlich Abwechslung.
Sehenswert im Städtchen Arendsee sind die Ruinen des 1148-1208 errichteten Kloster der Benediktinerinnen. Im ehemaligen Klosterhospital ist das Heimatmuseum beherbergt.
Sehenswertes
Benediktiner-Nonnenkloster
Bockwindmühle
Arendsee mit der Queen Arendsee (Rundfahrten)
Strandbad Arendsee
in der Umgebung
"Grüne Band"
Offene Gärten
Hansestadt Seehausen
Region Salzwedel
Region Kalbe (Milde)
RUNDFAHRTEN AUF DEM ARENDSEE

mit der Queen Arendsee
Fahrzeiten von Mai - 6. Oktober: 11.30 Uhr, 13.00 Uhr, 15.00 Uhr und nach Absprache
7. - 13. Oktober: täglich 15.00 Uhr und nach Absprache
14. - 31. Oktober: nach Absprache
Dauer ca. eine Stunde - Mindestteilnehmerzahl: 15 Erwachsene vor Ort
Anlegestelle: Lindenstr. 25
weitere Infos bei der Touristinformation
Foto: Tourist-Info Arendsee
Praktische Reisetipps Arendsee
-
Tourismusinformation
39619 Arendsee (Altmark)
Töbelmannstraße 1
Tel.: 039384 27164 -
Camping/Caravaning
Camping am See
39619 Arendsee (Altmark)
Harper Weg 1
Tel.: 039384 2587 -
Wochenmarkt
auf dem Marktplatz
jeden Mittwoch und Freitag -
Strandbad Arendsee
39619 Arendsee (Altmark)
Lindenstraße
Tel.: 039384 2251
Öffnungszeiten
Mai - September
(In der Regel) Mo - So 10.00 - 18.00 Uhr witterungsabhängig