1. Naturpark Saale-Unstrut-Triasland
Highlights: Weinberge, Burgen, mittelalterliche Städte, Orchideenwiesen
Dieser Naturpark ist ein Paradies für Genießer und Kulturinteressierte. Wandern Sie durch malerische Weinberge, besichtigen Sie historische Burgen und Schlösser und lassen Sie sich in gemütlichen Weinstuben verwöhnen.
Tipp: Besuchen Sie die Himmelsscheibe von Nebra, ein einzigartiges archäologisches Fundstück.
2. Naturpark Dübener Heide
Highlights: Dichte Wälder, Heidelandschaften, seltene Tierarten
Die Dübener Heide ist ein Rückzugsort für Naturliebhaber. Wandern Sie durch ausgedehnte Wälder, entdecken Sie blühende Heidelandschaften und beobachten Sie mit etwas Glück seltene Tiere wie den Schwarzstorch.
Tipp: Erklimmen Sie den 30 m hohen Bad Schmiederberger Kaiser-Wilhelm-Turm und genießen Sie den Panoramablick über das Elbtal.
3. Naturpark Harz
Highlights: Schmale Schluchten, klare Bergseen, sagenumwobene Felsen
Der Harz, das höchste Gebirge Norddeutschlands, bietet spektakuläre Naturerlebnisse. Wandern Sie durch tiefe Täler, erklimmen Sie schroffe Gipfel und lassen Sie sich von der mystischen Atmosphäre verzaubern.
Tipp: Fahren Sie mit der Brockenbahn auf den höchsten Gipfel des Harzes.

Im Harz
Foto: MichaelMueller410 / pixelio.de
4. Naturpark Fläming
Highlights: Sanfte Hügel, weite Felder, historische Mühlen
Der Fläming ist eine Region der Ruhe und Beschaulichkeit. Radeln Sie durch idyllische Dörfer, entdecken Sie mittelalterliche Kirchen und genießen Sie die unberührte Natur.
Tipp: Besuchen Sie das Schloss Wiesenburg und spazieren Sie durch den Schlosspark.
5. Naturpark Unteres Saaletal
Highlights: Auenlandschaften, Vogelparadiese, historische Städte
Das Untere Saaletal ist ein Paradies für Vogelbeobachter. Entdecken Sie seltene Arten wie den Eisvogel und den Seeadler, erkunden Sie die Flussauen und besuchen Sie charmante Städte wie Halle und Bernburg.
Tipp: Machen Sie eine Bootsfahrt auf der Saale und erleben Sie die Natur vom Wasser aus.
6. Naturpark Harz/Sachsen-Anhalt (Mansfelder Land)
Highlights: Bergbaufolgelandschaften, Seen, Luthergedenkstätten
Dieser Naturpark erzählt die Geschichte des Bergbaus in der Region. Entdecken Sie ehemalige Bergwerke, erkunden Sie die neu entstandenen Seen und besuchen Sie historische Stätten wie das Lutherhaus in Eisleben.
Tipp: Besuchen Sie das Besucherbergwerk "Röhrigschacht" und erfahren Sie mehr über die Geschichte des Bergbaus.
Die Naturparks in Sachsen-Anhalt bieten eine unglaubliche Vielfalt an Landschaften und Aktivitäten. Egal, ob Sie Ruhe und Entspannung suchen oder aktiv die Natur erkunden möchten – hier werden Sie fündig. Planen Sie jetzt Ihren nächsten Urlaub in Sachsen-Anhalt und lassen Sie sich von der Schönheit der Natur verzaubern!