Ein grünes Fest für die ganze Familie
Im stimmungsvollen Ambiente rund um die Klosterklausur könnt ihr auf dem vielfältigen Frühlingsmarkt stöbern: Zahlreiche Stände bieten Pflanzen, Kräuterprodukte und liebevoll gefertigte Dekorationen für Haus und Garten an. Mit dabei sind unter anderem Wichtelzauber-Kräuter aus Halberstadt, der Ziegenhof Warnke aus Lindau, der Zaubergarten der Düfte aus Nordhausen, GaLaBau Haase aus Blankenburg sowie die Auleber Obstmanufaktur.
Wissen zum Mitnehmen: Infostände, Vorträge und Workshops
An den Garten-Infoständen wie der Mutzke-Umwelttechnologie oder dem Verein "Gartenträume – Historische Parks in Sachsen-Anhalt e.V." könnt ihr euch praxisnahe Tipps für euren eigenen Garten holen. In spannenden Kurzvorträgen erfahrt ihr mehr über Frühlingspflanzen für Smoothies und Sirup, Balkongärtnern mit Snack-Gemüse oder die Heilwirkungen von Linde und Schafgarbe.
In Workshops wie "Terra Preta Erde" und "Tomaten richtig pflanzen und fördern" könnt ihr selbst aktiv werden und wertvolle Kenntnisse für euer grünes Paradies sammeln.
Erlebnis für alle Sinne: Musik, Geschichten und Genuss
Freut euch auf fantasievolle Gartenrätsel, begleitet von ApplePie Irish Folk und dem Klostermaskottchen Bruder Grabolin – ein besonderer Spaß für Kinder! Märchenhafte Erzählstunden und sagenhafte Pflanzen-Sagen sorgen für magische Momente.
Musikalische Highlights liefert die Band "Wanted" der Kreismusikschule Harz mit Hits von den Beatles bis Green Day. Kulinarisch erwartet euch in der Garten-Bäckerei ein besonderes Geschmackserlebnis: Brot-Sommelier René Silberbach kombiniert Blüten, Blätter und Gemüse auf einzigartige Weise.
Eintritt und weitere Informationen
Der Eintritt kostet 6,00 Euro, ermäßigt 4,00 Euro. Alle Details und das komplette Tagesprogramm findet ihr auf der Webseite des Klosters Michaelstein unter www.kloster-michaelstein.de.
Erlebt einen unvergesslichen Tag voller Natur, Kultur und Frühlingsfreude beim Kräutertag & Frühlingsmarkt im Kloster Michaelstein!