
vom 3. - 6. Oktober 2024
14. Kaiser-Otto-Fest 2024: Magdeburg verwandelt sich in eine mittelalterliche Metropole!
Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte Magdeburgs und erleben Sie ein unvergessliches Spektakel! Vom 3. bis 6. Oktober 2024 wird das Magdeburger Domviertel erneut zum Schauplatz des 14. Kaiser-Otto-Fests, einem Ereignis, das Sie in die prächtige Welt des Mittelalters entführt.
Ein Fest für alle Sinne
Auf mehreren Schauplätzen rund um das historische Viertel erwartet Sie ein umfangreiches Programm:
Bestaunen Sie altes Handwerk und lassen Sie sich von mittelalterlichen Genüssen verführen.
Erleben Sie spektakuläre Ritterturniere, die an die Tradition des ersten Bürgerturniers im Jahre 1280 anknüpfen.
Lassen Sie sich von Theater, Tanz und einem bunten Aufgebot an Spielleuten unterhalten.
Entdecken Sie das Kayserlager in der Möllenvogtei, das neue Zentrum des Festes in historischer Kulisse.
Lauschen Sie mittelalterlicher Musik von Bühnen und Straßenmusikanten, darunter Highlights wie Cultus Ferox, Tanzwut und Kupfergold.
Erhalten Sie besondere Einblicke in Magdeburgs Geschichte bei spannenden Rundgängen mit Stadtführerin Nadja Gröschner.
Erleben Sie die schaurige Seite des Mittelalters bei dramatischen Inszenierungen des Pestzugs, die an die verheerende Epidemie von 1349/1350 erinnern.
Stadtgeschichte hautnah erleben
Das Kaiser-Otto-Fest macht Stadtgeschichte auf spektakuläre Weise erlebbar. Vom Kloster Unser Lieben Frauen über den Domplatz bis hin zur Bastion Cleve begegnen Sie Feuerspuckern, Wahrsagern, Artisten und Spielleuten. Töpfer und Schmiede zeigen ihr Können, historische Karussells drehen sich und mittelalterliche Klänge erfüllen die Luft.
Sichern Sie sich Ihre Tickets!
Das viertägige Spektakel beginnt täglich um 11 Uhr. Tickets sind in der Tourist Information im Breiten Weg 22 oder >>> online erhältlich. Verpassen Sie nicht diese einzigartige Gelegenheit, in die Vergangenheit einzutauchen und unvergessliche Momente zu erleben!