Zum Inhalt springen
Plakat Freyburger Weinfrühling

Plakat Freyburger Weinfrühling

Zum Abschluss der Saale–Unstrut–Jungweinwochen findet am 1. Mai der Freyburger Weinfrühling entlang der malerischen Weinbergsilhouette der Ehrauberge und der Schweigenberge statt.

Gemeinsam mit dem Freyburger Fremdenverkehrsverein e.V. begrüßen die Weinhoheiten, über 72 regionale Winzer, Gastronomen, Vereine und Händler die Besucher unter dem bewährten Motto: „Junger Wein in alten Mauern“. Auf der circa sechs Kilometer langen Strecke können Sie Wein genießen, Straßenmusikern lauschen oder sich die eine oder andere Ausstellung anschauen. Ihr Vierbeiner kann Sie an diesem Tag nicht begleiten, auf der Strecke besteht generelles Hundeverbot.

Eröffnet wird der 21. Freyburger Weinfrühling am 1. Mai um 10.30 Uhr im Herzoglichen Weinberg klangvoll mit dem Fanfarenzug Großjena e.V., dem Bürgermeister der Stadt Freyburg (Unstrut), Udo Mänicke, dem Weinbaupräsidenten des Weinanbaugebietes Saale-Unstrut, Andreas Clauß sowie dem Weinadel von Saale und Unstrut.

Zusätzlich zu den im Flyer aufgeführten Ständen präsentiert sich noch folgender Anbieter:
• 43 Fischfeinkost und Meeresfrüchtespezialitäten Maik Liebau

Unsere kleinen Gäste kommen beim Weinbau am Geiseltalsee ganz auf Ihre Kosten, hier können an der Bastelstraße kreativ sein und beim Ponyreiten erste Kontakte mit Pferden knüpfen.

Shuttletaxen stehen bereit

Um den Weingenuss inmitten der einzigartigen Kulturlandschaft an Saale und Unstrut in vollen Zügen genießen zu können, empfehlen wir Ihnen die bequeme Anreise mit der Bahn bis zum Bahnsteig der Jahn-, Wein- und Sektstadt Freyburg (Unstrut) in unmittelbarer Nähe der Route. Die eingesetzten Shuttle-Taxen bringen Sie dann, in der Zeit von 11:30 Uhr bis 18:30 Uhr vom Bahnsteig in die Ehrauberge, zum Schützenplatz, zum Eckstädter Platz, zum Weingut Pawis nach Zscheiplitz. Der Fahrpreis ist direkt im Taxi zu entrichten.

Für die Anreise mit dem PKW stehen Ihnen die ausgewiesenen Parkplätze in der Bahnhofstraße, am Netto-Markt, dem Schützenplatz sowie den Ehraubergen zur Verfügung.

Die Durchfahrt durch die Stadt ist nicht möglich, bitte nutzen Sie die Umgehungsstraße.

Festglas im neuen Glanz

Auch in diesem Jahr gibt es ein Festglas, diesmal versehen mit einem Weinberghaus aus den Schweigenbergen, dem der Familie Gurks. Diese wurden in limitierter Auflage gefertigt und sind an den Ständen auf der Route für 3,00 € zu erwerben.

Wir haben Ihr Interesse geweckt? - Dann notieren Sie sich den Termin in Ihren Kalender und auf nach Freyburg (Unstrut)!


Darüber hinaus finden Sie unter www.weinbauverband-saale-unstrut.de die Veranstaltungen zu den Jungweinwochen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen