Abendliche_Stadtansicht_©_www_AndreasLander_de

Warum Stadtrundfahrten und Stadtrundgänge?

  • Kompakt und informativ: Erhalte einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und historischen Ereignisse in kurzer Zeit.

  • Unterhaltsam und lehrreich: Erfahrene Guides teilen ihr Wissen auf unterhaltsame Weise und lassen die Geschichte Magdeburgs lebendig werden.

  • Insider-Tipps: Entdecke versteckte Ecken und erhalte Empfehlungen für Restaurants, Cafés und weitere Aktivitäten.

  • Flexibel und individuell: Wähle zwischen verschiedenen Touren, die unterschiedliche Themen und Schwerpunkte abdecken.

  • Ideal für alle Altersgruppen: Ob Familien, Paare oder Alleinreisende – Stadtrundfahrten und Stadtrundgänge bieten für jeden etwas.

Was erwartet dich?

  • Magdeburger Dom: Die imposante gotische Kathedrale mit ihrer reichen Geschichte.

  • Grüne Zitadelle: Das farbenfrohe Hundertwasser-Bauwerk, ein architektonisches Highlight.

  • Kloster Unser Lieben Frauen: Eine der ältesten romanischen Klosteranlagen Deutschlands.

  • Elbauenpark: Ein weitläufiger Park mit zahlreichen Attraktionen, darunter der Jahrtausendturm.

  • Magdeburger Reiter: Die berühmte mittelalterliche Bronzestatue auf dem Alten Markt.

Stadtrundfahrten mit dem Doppeldeckerbus (1h)

Erleben Sie die Ottostadt Magdeburg auf komfortable Art und Weise bei einer Stadtrundfahrt im roten Doppeldecker-Bus. Von April bis Oktober können Sie bequem die schönsten Plätze und Sehenswürdigkeiten der Stadt erkunden. Die Buchung Ihrer Tour ist bereits vorab online möglich.

Die einstündige Fahrt kann auch mit anderen Führungen kombiniert werden. Lassen Sie sich vom imposanten Magdeburger Dom beeindrucken oder tauchen Sie im neuen Dommuseum in die Geschichte der mittelalterlichen Ottostadt ein. Ein Ausflug in den Elbauenpark ist ebenfalls empfehlenswert. Besonders lohnenswert ist die Kombination aus Bus- und Schiffstour auf den Schiffen der Weißen Flotte. Erleben Sie Magdeburg aus verschiedenen Perspektiven und genießen Sie einen unvergesslichen Ausflug.

>>> Online-Buchung

Stadtrundfahrt mit dem Doppeldeckerbus

Stadtrundfahrt mit dem Doppeldeckerbus

Foto: © Magdeburg Marketing, Andreas Lander

Rundgänge und durch die Lichterwelt

… Funkeln, wohin das Auge reicht. Magdeburg erstrahlt in den Wintermonaten wieder in einem besonderen Schimmer. Rund um den Dom, vorbei an den bunten Innenhöfen der Grünen Zitadelle von Hundertwasser entlang Magdeburgs barocker und romanischer Fassaden entsteht eine außergewöhnliche Lichterwelt. Mit dem bequemen Doppeldeckerbus lässt sich die Innenstadt mit seiner ganzen glitzernden Vielfalt erkunden. Darüber hinaus können Besucher auch zu Fuß mit Magdeburgs Stadtführern die Lichtfiguren entdecken.

26.11.2024 - 02.02.2025

Rundgang durch die Lichterwelt (1,5h) – 17.00 Uhr
Start: „Reiter“ Lichtelement am Galeria Karstadt (Breiter Weg 128)
Ende: Domplatz
Preis: 10,50 EUR Ermäßigt: 7,50 EUR
(Führungen finden nicht statt: 30.12. - 31.12. - 01.01.)

Lichterwelt_Magdeburg_©_www_AndreasLander_de

Lichterwelt Magdeburg

© www.AndreasLander.de

Eine Stadtrundfahrt oder ein Stadtrundgang ist der ideale Einstieg, um Magdeburg kennenzulernen und die Stadt aus einer neuen Perspektive zu entdecken. Lass dich von der Geschichte, Kultur und Schönheit dieser charmanten Stadt verzaubern!


Stadtführungen

Täglich

Öffentlicher Stadtrundgang (2h) – 11.00 Uhr
Start: Tourist Information Magdeburg, Breiter Weg 22
Ende: Domplatz
Preis: 13,00 EUR Ermäßigt: 8,00 EUR
… Bei einem Spaziergang die Geschichte der Ottostadt Magdeburg erleben und die Hintergründe beeindruckender Bauwerke entdecken!

Freitags

Nachtwächter-Rundgang (1h) – 18.00 Uhr
Start: Kloster Unser Lieben Frauen
Ende: Grüne Zitadelle von Magdeburg
Preis: 13,00 EUR Ermäßigt: 8,00 EUR
… Der Nachtwächter ruft seine Gäste und lädt sie ein, ihn auf seinem einstündigen Rundgang durch das nächtliche Magdeburg zu begleiten. Die Nachtwächterführung startet am romanischen Kloster Unser Lieben Frauen, führt vorbei am Wehrturm Kiek in de Köken auf dem Fürstenwall und geht weiter über den Möllenvogteigarten bis hin zum Domplatz. Entdecken Sie die Ottostadt Magdeburg zu später Stunde – tauchen Sie in längst vergangene Zeiten ein!

Sonderführungen


Angebote der touristischen Partner

Täglich

Öffentliche Domführung (1h) 14.00 Uhr
zusätzlich am Sonntag: 11.30 Uhr
Start/Ende: Kartentisch im Dom
Preis: 9,00 EUR Ermäßigt: 6,00 EUR

Täglich

Führungen in der Grünen Zitadelle, inkl. Turmaufstieg (75 min)
Mo-Fr 11.00 / 13.00 / 15.00 Uhr
Sa-So 11.00 bis 15.00 Uhr (stdl.)
Start/Ende: Infoshop in der Grünen Zitadelle (Großer Innenhof)
Preis: 15,00 EUR Ermäßigt: 12,00 EUR

Dienstag bis Sonntag

Führung im Dommuseum Ottonianum (1h)
individuell mit Audioguide, zzgl. 3,00 EUR pro Person (mit eigenen Kopfhören erweiterbar auf 2 Personen)
Start/Ende: Eingang Dommuseum, Domplatz 15
Preis: 7,50 EUR Ermäßigt: 5,00 EUR

Mittwoch bis Sonntag

Führung in der villa p. (individuell mit Audioguide)
geöffnet 11.00 bis 17.00 Uhr, individuell mit Audioguide, zzgl. 2,00 EUR pro Person
Start/Ende: Puppentheater Magdeburg, Warschauer Str. 25
Preis: 5,00 EUR Ermäßigt: 3,00 EUR

Mittwochs

Kunstpause im Kunstmuseum (30 min) - 12.30 Uhr
Start/Ende: Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen
Preis: 2,00 EUR

Kontakt und Buchung: Tourist Information Magdeburg, Tel. 0391/63601-402, www.visitmagdeburg.de

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen