Willkommen in Havelberg – Hansestadt an Havel & Elbe
Havelberg, idyllisch an der Mündung der Havel in die Elbe gelegen, verbindet über 1000 Jahre Geschichte mit einer einzigartigen Flusslandschaft. Die Hansestadt begeistert mit beeindruckender Architektur, einer lebendigen Altstadt und vielfältigen Natur- und Freizeitmöglichkeiten – perfekt für Kulturfans, Naturfreunde und Familien.
Sehenswertes auf einen Blick
-
Dom St. Marien
Imposanter Backsteinbau hoch über der Stadt mit wertvollen Kunstschätzen und Panoramablick.
-
Altstadt
Verwinkelte Gassen, Fachwerkhäuser und der historische Marktplatz mit Rathaus und Stadtkirche St. Laurentius.
-
Prignitz-Museum
Geschichte und Kultur der Region entdecken, von Archäologie bis Hansetradition.
-
Haus der Flüsse
Modernes Erlebniszentrum zum Biosphärenreservat Mittelelbe mit spannender Ausstellung.
-
Kümmernitzer Schweiz
Idyllische Wälder und Hügel für Wanderer und Naturfreunde.
-
Wuster Kuhmuseum
Einzigartiges Museum rund um die Kuh – originell und informativ.

Blick auf den Dom St. Marien
Foto © Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH / Rolf Klatt
Praktische Tipps für deinen Besuch
Tourist-Information: Uferstraße 1, Tel. 039387 79091. April–Sept: Mo–Fr 9–18 Uhr, Sa/So 13–17 Uhr. Okt–März: Mo–Fr 9–17 Uhr.
Wochenmarkt: Jeden Freitag von 8–14 Uhr am Rathaus.
Freizeit: Rad- und Bootstouren starten direkt im Stadtzentrum; Kanus und Fahrräder können vor Ort gemietet werden.
Veranstaltungen: Traditioneller Havelberger Pferdemarkt im September – eines der größten Volksfeste Norddeutschlands.
Unterkunft gesucht?
Die Umgebung entdecken
Von Havelberg aus bieten sich spannende Ausflüge an: In nur 30 Minuten erreichst du die Hansestadt Tangermünde mit mittelalterlichem Flair. Auch das Biosphärenreservat Mittelelbe lockt mit seltenen Vogelarten, Flussauen und stillen Radwegen. Familien finden Abwechslung im Erlebnisbad Havelberg oder im Slawendorf, das spielerisch ins frühe Mittelalter entführt.