Der Magdeburger Dom
Ein Meisterwerk der Gotik
Der Magdeburger Dom, das Wahrzeichen der Stadt, ist ein beeindruckendes Zeugnis gotischer Baukunst. Betritt das imposante Gotteshaus und lass dich von den hohen Gewölben, den kunstvollen Glasfenstern und der reichen Geschichte beeindrucken. Erklimme den Südturm und genieße den atemberaubenden Blick über die Stadt und die Elbe.
Die Grüne Zitadelle
Hundertwassers farbenfrohes Erbe
Die Grüne Zitadelle, entworfen vom österreichischen Künstler Friedensreich Hundertwasser, ist ein architektonisches Highlight, das du nicht verpassen solltest. Bestaune die bunten Fassaden, die geschwungenen Linien und die begrünten Dächer dieses einzigartigen Gebäudes. Schlendere durch die Innenhöfe und entdecke die vielen Details, die dieses Bauwerk so besonders machen.
Fotos:
Jahrtausendturm- © Magdeburg Marketing, Magdeburger Dom mit Wasserspielen, Blick am Abend auf Magdeburg (Head), Grüne Zitadelle - © Andreas Lander
Kloster Unser Lieben Frauen
Romanische Schönheit und kulturelles Zentrum
Das Kloster Unser Lieben Frauen, eine der ältesten romanischen Klosteranlagen Deutschlands, beherbergt heute ein Kunstmuseum und ein Kulturzentrum. Bewundere die Architektur des Klosters, besuche eine Ausstellung oder genieße ein Konzert im stimmungsvollen Ambiente.
Elbauenpark
Natur und Erholung am Flussufer
Der Elbauenpark, ein weitläufiger Park am Ufer der Elbe, ist der perfekte Ort, um dem Trubel der Stadt zu entfliehen und die Natur zu genießen. Spaziere entlang des Flusses, bewundere den Jahrtausendturm, eine der höchsten Holzkonstruktionen der Welt, oder besuche den Schmetterlingsgarten.
Weitere Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten
Magdeburg hat noch viele weitere Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten zu bieten. Entdecke den historischen Alten Markt mit dem Magdeburger Reiter, einer berühmten mittelalterlichen Bronzestatue, oder besuche das Technische Denkmal Wasserkunst, ein beeindruckendes Zeugnis der Ingenieurskunst. Mache eine Bootstour auf der Elbe, besuche eines der zahlreichen Museen oder genieße das vielfältige kulturelle Angebot der Stadt.
Magdeburg ist eine Stadt, die dich überraschen und begeistern wird. Ob du dich für Geschichte, Architektur, Kultur oder Natur interessierst – hier findest du garantiert das Richtige. Lass dich von der einzigartigen Atmosphäre dieser Stadt an der Elbe verzaubern!
Sehenswertes auf einen Blick
in Magdeburg
Dom St. Mauritius und Katharina
Grüne Zitadelle von Magdeburg
Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen
Kulturhistorisches Museum Magdeburg
Alter Markt mit Magdeburger Reiter
Altes Rathaus von Magdeburg
Historischer Fürstenwall mit Bastion Cleve und Möllenvogteigarten
Otto-von-Guericke-Museum / Lukasklause
in der Umgebung
Elberadweg: Deutschlands beliebtester Fernradweg
Bad Salzelmen (ältestes Soleheilbad Deutschlands) mit Thermalbad „Solequell“
Barockschloss Hundisburg mit Barock- und Landschaftsgarten
Motorsport Arena Oschersleben
UNESCO Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe
Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn
Wasserstraßenkreuz Magdeburg
Schiffshebewerk Rothensee
Praktische Reisetipps Magdeburg
-
Tourist-Information
Magdeburg Marketing Kongress und Tourismus GmbH
Breiter Weg 22
39104 Magdeburg
Tel: 0391 8380-402
www.magdeburg-tourist.deaußerdem am Hauptbahnhof
Zweigstelle im Dommuseum
Ottonianum Magdeburg -
Elbschifffahrt
Magdeburger Weiße Flotte GmbH
Petriförder 1
D-39104 Magdeburg
Telefon: +49 391 / 5 32-88 91
E-Mail: info@weisseflotte-magdeburg.de
-
Magdeburg Tourist Card
Entdecken Sie die Ottostadt Magdeburg bequem und preisgünstig mit unseren drei Magdeburg Tourist Cards, die in der Tourist-Information Magdeburg erhältlich sind.
Es warten viele exklusive Vergünstigungen und Angebote auf Sie, um Ihren Aufenthalt in der Ottostadt zu etwas ganz Besonderem zu machen. Entscheiden Sie einfach, ob Sie die Leistungen 24 Stunden, 48 Stunden oder 72 Stunden in Anspruch nehmen wollen und lernen Sie die Domstadt an der Elbe von ihrer schönsten Seite kennen. -
Veranstaltungshöhepunkte
März: Telemann-Festtage /Telemann-Wettbewerb (im Wechsel)
Mai: Lange Nacht der Wissenschaft
Juni/Juli: DomplatzOpenAir
August: Ballonglühen Magdeburg
September: Kaiser-Otto-Fest
Oktober: Rathausfest am Alten Markt
November/Dezember: Weihnachtsmarkt Magdeburg -