Zum Inhalt springen

Willkommen in Magdeburg

Magdeburg – die Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts – verbindet Geschichte und Moderne auf faszinierende Weise. Gotische Baukunst, barocke Pracht und futuristische Architektur prägen das Stadtbild ebenso wie die Elbe, die sich durch die Ottostadt zieht. Ob Kultur, Geschichte oder Natur: Magdeburg überrascht mit Vielfalt und Charme.

Sehenswertes auf einen Blick

  • Magdeburger Dom

    Erstes gotisches Bauwerk Deutschlands und Wahrzeichen der Stadt mit imposanter Architektur und Südturm-Aussicht.

  • Grüne Zitadelle

    Hundertwassers letztes Bauwerk – farbenfrohe Architektur mit begrünten Dächern und verwinkelten Innenhöfen.

  • Kloster

    Unser Lieben Frauen
    Romanische Klosteranlage, heute Kunstmuseum und Kulturzentrum.

  • Alter Markt

    & Magdeburger Reiter
    Historischer Platz mit einer der ältesten Reiterstatuen Europas.

  • Elbauenpark

    Grüne Oase mit Jahrtausendturm, Schmetterlingshaus und weiten Parklandschaften.

  • Fürstenwall

    & Möllenvogteigarten
    Historische Stadtbefestigung mit Bastion Cleve und schönem Elbpanorama.

Grüne Zitadelle von Magdeburg

Grüne Zitadelle von Magdeburg

Magdeburgs pinkes Wahrzeichen: die Grüne Zitadelle von Friedensreich Hundertwasser.

Foto: Andreas Lander


Praktische Tipps für deinen Besuch

  • Tourist-Information: Breiter Weg 22, Tel. 0391 63601-402 – Infos zu Führungen, Veranstaltungen und Tickets.

  • Führungen & Ausflüge: Stadtrundfahrten und Stadtführungen in Magdeburg entdecken →
    – buchbar über die Tourist-Info.

  • Parken: Zentrale Parkhäuser in der Innenstadt, u. a. am Domplatz und an der Grünen Zitadelle.

  • Rad- und Wanderwege: Anschluss an den Elberadweg und zahlreiche Touren in die Elbauen.

  • Einkaufen: City Carré und Allee-Center mit über 150 Geschäften, Cafés und Restaurants.

  • Genießen: Regionale Küche und moderne Gastronomie – von Elbfisch bis Fine Dining.

  • Extra-Tipp: Magdeburg individuell entdecken – Express-Spaziergang mit Einheimischem buchen

Unterkunft gesucht?

Magdeburg heißt dich willkommen – mit Unterkünften in allen Kategorien: Hotel, Pension oder Ferienwohnung.

Dein Magdeburg-Erlebnis wartet – Unterkunft direkt sichern →

Hinweis:

Die Buchung erfolgt über Booking.com. Bei Buchung über diesen Link erhalten wir eine kleine Provision – für dich bleibt der Preis gleich. So unterstützt du den Ausbau dieser Webseite.


Erlebnis & Umgebung

Magdeburg begeistert nicht nur mit seinen Sehenswürdigkeiten in der Innenstadt – auch darüber hinaus hat die Ottostadt viel zu bieten. Ob Kulturgenuss, abwechslungsreiche Veranstaltungen oder spannende Ausflugsziele im Umland: Hier erwarten dich Erlebnisse, die deinen Aufenthalt besonders machen.

Erlebnis & Genuss

Magdeburg lässt sich nicht nur zu Fuß oder mit dem Doppeldeckerbus entdecken – auch vom Wasser aus bietet die Stadt einzigartige Perspektiven. Bei einer Fahrt mit der Weißen Flotte genießt du den Blick auf Dom, Brücken und Uferlandschaften.
Wer die kulinarische Seite der Ottostadt kennenlernen möchte, findet in Magdeburg eine lebendige Gastronomieszene: regionale Spezialitäten mit frischem Elbfisch, gemütliche Cafés in der Altstadt oder moderne Restaurants am Hasselbachplatz.
Auch kulturell ist viel geboten: Konzerte, Ausstellungen und Theateraufführungen im Kloster Unser Lieben Frauen oder im Opernhaus lassen den Tag genussvoll ausklingen.

Veranstaltungshöhepunkte

Magdeburg bietet das ganze Jahr über ein abwechslungsreiches Programm. Im Frühjahr wird mit dem Georg-Philipp-Telemann-Preis einer der bedeutendsten Komponisten des Barock geehrt.
Im Sommer verwandelt sich der Domplatz in eine große Bühne für das DomplatzOpenAir, das mit seinen Musical-Inszenierungen weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt ist.

Im Herbst zieht das Kaiser-Otto-Fest Besucherinnen und Besucher in die Innenstadt. Mittelalterliche Märkte, historische Umzüge und ein buntes Rahmenprogramm lassen die Zeit Kaiser Ottos des Großen lebendig werden.
Wenn die Tage kürzer werden, erstrahlt Magdeburg bei der Lichterwelt in einem besonderen Glanz: farbenfrohe Illuminationen tauchen Gebäude, Straßen und Plätze in eine einzigartige Atmosphäre.

Lichterwelt_Magdeburg_©_www_AndreasLander_de

Lichterwelt Magdeburg

© www.AndreasLander.de

Die Umgebung entdecken

Auch rund um Magdeburg gibt es viel zu erleben. Der Elberadweg gehört zu den beliebtesten Fernradwegen Deutschlands und führt direkt durch die Stadt.
Ein Abstecher lohnt sich zum Schloss Hundisburg, das mit seinem Barock- und Landschaftsgarten zu den schönsten Schlossanlagen Sachsen-Anhalts zählt.
Entspannung verspricht das Soleheilbad Bad Salzelmen, das älteste Soleheilbad Deutschlands, mit seiner modernen Thermallandschaft.
Naturfreunde kommen im UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe auf ihre Kosten, während Technikbegeisterte das beeindruckende Wasserstraßenkreuz Magdeburg mit dem Schiffshebewerk Rothensee bestaunen können.


Wusstest du schon?

Magdeburg besitzt mit dem Dom nicht nur die erste gotische Kathedrale Deutschlands, sondern war auch die Heimat von Otto von Guericke, der mit seinem berühmten Experiment der Magdeburger Halbkugeln die Wirkung des Luftdrucks anschaulich demonstrierte.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen